!! ACHTUNG !!

Liebe Eltern,

 

 

die Plätze in den Gruppen Badminton-Teens, Kinderturnen und Sport & Spiel für Kinder sind derzeit alle belegt. Aktuell können daher keine neuen Kinder in diesen Gruppen aufgenommen werden. Es werden KEINE Wartelisten geführt. Wir bitten von Anfragen, die die mögliche Teilnahme in einer der genannten Gruppe betrifft, abzusehen. 

 

 

Vielen Dank für Euer Verständnis!


Jahreshauptversammlung 2025

Mehr als 50 Mitglieder sind der Einladung zur diesjährigen JHV gefolgt. Das Jahr 2024 wurde mit einem positiven Kassenstand abgeschlossen und die vorgenommene Kassenprüfung brachte keine Beanstandungen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

 

Geehrt für 25-jährige Mitgliedschaft wurden:
Hildegard Lupik und Andrea Jüngst                                             

für 30-jährige Mitgliedschaft: 
Ursula Dehottay, Edda Kreutzer, Christa Domagalski und Ulf Hahn

für 35-jährige Mitgliedschaft:

Heinz Günter Siebert, Inge Siebert und Maike Holthuis.

 

In diesem Jahr gab es gravierende Wechsel im (geschäftsführenden) Vorstand. So stellte sich die 1. Vorsitzende Sarah Lindemann, die Sportwartin Dinah Lindemann, der Geschäftsführer Fabian Nolda und Beisitzerin Sabine Harraß nicht noch einmal zur Wiederwahl. Nach den Neuwahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Christian Habbe                                                 

2. Vorsitzender: Heiner Binn                                                     

Geschäftsführer: Peter Wilbert                                                   

Kassenwartin: Celina Mara Damschen                                         

Sportwartin: Melanie Käpple                                                       

Jugendwarte: Andrea Habbe, Alexander Webers                           

Sozialwartin: Susanne Ruiz Moreno                                             

BeisitzerInnen: Nadine Pawlick, Ingrid Schubert, Ramona Stumpf, Fabian Waamelink, Lukas Kasperek                                                                                                                 


Übungsleiterdank

Ohne sie läuft nichts – unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter!

 

Dank ihnen bleibt unser Sportangebot lebendig, der Verein stark und die Trainingsstunden voller Energie. Sie prägen den Verein, leisten großartige Arbeit und sind unermüdlich im Einsatz.

Wie jedes Jahr lädt der Vorstand des Vereins seine Übungsleiter und ÜL- Helfer als Dankeschön zu einem gemeinsamen Essen im MZR ein. Unsere Vorsitzende Sarah Lindemann bedankte sich bei allen Anwesenden noch einmal ganz herzlich für das Engagement und die tolle Zusammenarbeit! Wie jedes Jahr diente das gemütliche Zusammensitzen zum Austausch und zur Planung weiterer Aktivitäten.

 

Euer Engagement macht den TV Utfort-Eick besonders. Eine sportliche Gemeinschaft mit Herz! Danke, dass ihr dabei seid!


Teilnahme am CEC

Vom 29.11. bis 2.12.2024 haben viele Dodgeballer des TV Utfort-Eick beim CEC-Central European Championchip in  Ostreva, Tschechien, teilgenommen. Moers ist neben Chemnitz und Freiburg i. Preisgau einer der Stützpunkte im Dodgeball in Deutschland. In anderen Ländern ist Dodgeball sehr viel populärer als in Deutschland und somit verfügen diese Mannschaften durch den Ligabetrieb über deutlich mehr Spielerfahrung. Somit traf Deutschland auf eine starke Konkurrenz wie z.B. Österreich (Weltranglistenerster) oder Italien (Weltranglistendritter). Trotzdem schafften wir es gegen einige stärkere Gegner einige Satzgewinne zu verbuchen und gegen Kroatien konnten wir zweimal gewinnen. Unser Team konnte viele Wettkampferfahrungen sammeln und im Austausch einige Trainingsvorschläge mitnehmen. Eine tolle Erfahrung! 


Der Nikolaus war wieder da...

Der Einladung zur Nikolausfeier waren in diesem Jahr wieder viele Kinder und ihre Familien gefolgt. So waren über100 Kinder zur Nikolausfeier angemeldet.

Der Nikolaus freute sich über das zahlreiche Erscheinen und nachdem die Kinder mit Unterstützung der Eltern und Großeltern Nikolauslieder gesungen hatten, übergab er jedem Kind einen Weckmann, eine Mandarine und einen Schokolollie. Wenn die Kinder sich trauten durften sie auch ein Foto mit dem Nikolaus machen und er hatte noch die ein oder andere positive Anmerkungen für die Kinder. Um 18 Uhr musste der Nikolaus dann weiterziehen, denn es gab noch viele andere Kinder die er besuchen wollte. Unterstützt wurde der Nikolaus von Sabine und Nicole sowie unseren Übungsleiter:innen und Vorstandsmitgliedern. 

Um alle Gäste noch zum Verweilen zu ermuntern, wurden leckere Waffeln gebacken und Glühwein und Kakao angeboten.


Weihnachtsbasteln im Verein

Das Weihnachtsbasteln, war wie auch im letzten Jahr, mit ca. 50 Personen wieder sehr gut besucht. So konnten die Kinder einen Schneemann oder Teddybären im Weihnachtsstiefel basteln. Beim "schmücken" des Papptannenbaums waren der Phantasie keine Grenzen gesetzt. So konnten die kleinen Künstler zwischen Glitzer, Stoffkugeln oder Geschenkbändern wählen. Auch Gläser konnten mit Transparentpapier beklebt werden.


Herbstbasteln beim TV Utfort-Eick

Am 26.09. wurde im MZR des TV Utfort-Eick wieder fleißig gebastelt. So entstanden unter fachkundiger Anleitung mit über 20 Kindern im Alter ab 5 Jahren fantasievolle  Pilze, gruselige Fledermäuse und Eulen. Das Angebot stieß wieder einmal auf große Begeisterung, sodass der Verein am 28.11.  ein Weihnachtsbasteln anbietet.


Bürgerfest 2024

Unser Bürgerfest war ein toller Erfolg

Der große organisatorische Aufwand hatte sich gelohnt, denn bei Kaiserwetter kamen sehr viele Gäste zu unserem Bürgerfest am Sonntag, den 23.06 nach Eick-Ost. Schon um kurz nach zwölf sorgte die Band „Treewin Sleeves“ für ausgelassene Stimmung. Um 13 Uhr begrüßten dann die 1.Vorsitzende Sarah Lindemann und die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia van Dyck (CDU) die zahlreichen Besucher. Auch Mark Rosendahl und Willi Noichl von der SPD sowie Karin Walter, Dorothee Laakmann und Christian Hommel von den Grünen waren mit von der Partie.

Für die Kinder gab es viele abwechslungsreiches Mitmachangebote, Kettenkarussell, Bastelangebote oder sie konnten sich von den SchülerInnen des Gymnasium Adolfinum schminken lassen.

Die Ortsgruppe Moers/Neukirchen-Vluyn vom BUND klärten die Besucher über Nützlinge und Schädlinge im Garten auf und der Imker Stegemann informierte Rund um das Thema Honig und Biene. „Ich zum Beispiel habe einen guten Einblick in die abwechslungsreiche Arbeit des THW bekommen können, die unser Fest wieder mit ihren Fahrzeugen unterstützt haben“, so Pressesprecherin Susanne Ruiz Moreno. Begeisterung fand die reichhaltige Kuchentheke. Das kulinarische Angebot wurde noch durch Würstchen und  Reibekuchen ergänzt. Und auch das superleckere Popcorn des Leo Club Moers und das zum Wetter passende Eis fanden reißenden Absatz. Das Tierheim Moers verschaffte allen Interessierten ein guten Einblick in ihre Arbeit. Ein weiterer Höhepunkt für die Besucher des Festes war ein Auftritt der schottisch-irischen Tanzgruppe (auch ein Vereinsangebot). Sie begeisterten nicht nur mit ihrer Vorführung, sondern luden nach ihrem Auftritt Besucher ein mit ihnen gemeinsam eine kurze Choreographie einzuüben. Unterstützt wurde ihre Darbietung von einer dreiköpfigen Dudelsackgruppe.

 

Hier geht's zu den Fotos...


Bloke Poschen 2024

Am 07.04.2024 fand beim TV Utfort-Eick wieder einmal die traditionelle Bloke Poschen Veranstaltung statt. Dazu lud der Verein wie immer am „weißen Sonntag“ recht herzlich ein!

Mit einem sportlichen Auftakt um 9:30 Uhr startete die Veranstaltung. Nach einem Warm up ging es unter fachkundiger Leitung zum gemeinsamen Walken, Joggen und Wandern. In der Zwischenzeit bereiteten die fleißigen Helfer ein üppiges Frühstück zu, so dass es nach einer offiziellen Begrüßung durch unsere  1. Vorsitzende Sarah Lindemann und der stellvertretenden Bürgermeisterin Claudia van Dyck mit dem gemeinsamen Frühstück weiter ging. Die Veranstaltung bietet für alle auch eine gute Gelegenheit zum Austausch über vereinsinterne Angelegenheiten und Themen über den Stadtteil an. Zu unseren Gästen zählten auch Vertreter der Moerser Politik. Neben Kerstin Radomski (MdB), Claudia van Dyck und Petra Kiehn (alle CDU), nahmen auch Wilhelm Noichl und Mark Rosendahl (beide SPD) sowie Doro Laakmann und Karin Walter (beide Bündnis90/Die Grünen) teil. 

 

Großes Interesse an Dodgeball

In einem Gespräch mit den Fraktionen entstand ein großes Interesse am Thema Dodgeball. Der TV ist einer der wenigen Vereine, die diese Sportart anbietet und in diesem Jahr auch an den World Championships im August in Graz teilnehmen kann. Einige Vertreter schauten sich auch direkt an die Veranstaltung ein Training der Dodgeballer an, ließen sich die Sportart noch einmal im Detail erklären und schauten sich direkt einmal ein Trainingsspiel an.


Osterbasteln im Verein

So waren auch am 21.03.2024 wieder viele Kinder bei der Bastelaktion dabei!

Auch dieses Mal wurden wieder jede Menge Bastelmaterialien zur Verfügung gestellt und so war der Kreativität der kleinen Teilnehmer keine Grenze gesetzt. Unsere Ehrenamtlichen hatten wie immer auch viele Bastelanregungen vorbereitet.

Nächste Bastelaktion findet am 26.11. wie immer im MZR statt.


Erste-Hilfe beim TV Utfort-Eick

Sport ist eine beliebte Freizeitaktivität bei der es leider auch immer wieder zu Verletzungen kommen kann. So sind wir als Sportverein sehr darauf bedacht, dass alle Trainer und ÜL regelmäßig an Erste-Hilfe Veranstaltungen teilnehmen um adäquart in entsprechenden Situationen reagieren zu können. So fand auch im Oktober wieder ein Erste-Hilfe-Kurs im MZR statt.


Der WDR zu Gast bei den Dodgeballern

Der TV Utfort-Eick bietet das in der Region um Moers einzigartige Sportangebot Dodgeball an! Diesmal begleitet von einem Kamerateam des WDR.

Am vergangenen Donnerstag war ein Kamerateam des WDR bei den Dodgeballern des TV Utfort-Eick, um einen Beitrag über die völkerballähnliche Sportart Dodgeball für Lokalzeit Duisburg zu drehen. Rund anderthalb Stunden lang hat das Team des WDR die Dodgeballer begleitet, Eindrücke gesammelt und das Training aus verschiedensten Perspektiven gefilmt. Aufmerksamauf den TV Utfort-Eick wurde der WDR durch einen Facebook-Aufruf der Abteilung, um weitere Mitspieler zu gewinnen.

Beim Dodgeball geht es darum die gegnerische Mannschaft einen nach dem anderen rauszuwerfen oder einen Ball zu fangen, um einen eigenen Mitspieler wieder ins Spiel zu holen. Gespielt wird mit fünf Bällen gleichzeitig, was Action und Spielspaß garantiert.

Der Beitrag ist beim WDR am Mittwoch (21.06.) ab 19:30 Uhr im Rahmen von Lokalzeit Duisburg zu sehen.

Interessierte sind bei den Eicker Dodgeballern herzlich Willkommen. Die bunt gemischte Gruppe von Frauen und Männern zwischen ca. 16 und 40 Jahren trifft sich jeden Donnerstag von ca. 19:30 – 21:30 Uhr in der Sporthalle Geschwister-Scholl-Schule.

Kontakt: Alexander Webers, dodgeball@tv-utfort-eick.de oder 02841/9310376


40 Jahre TV Utfort-Eick

Vor vier Jahrzehnten wurde der Verein gegründet und so feierten wir zusammen mit unseren Mitgliedern am Samstag, den 25. September, bei schönem Wetter und guter Laune gemeinsam das Jubiläum.

Für die Kinder gab es neben Entenangeln und dem Glücksrad, auch eine große Hüpfburg und ein Bastelangebot. 

Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, jedes Mitglied wurde zu einem Cocktail und einem Würstchen oder Reibekuchen eingeladen.

Die Abiturienten des Adolfinums hatten zudem die Möglichkeit mit dem Verkauf selbstgebackener Waffeln und leckerem Kaffee ihre Abi-Kasse ein wenig füllen.

 

Hier ein paar Eindrücke unseres Jubiläums!


Hurra - der Eiswagen war da!

Vor oder nach der letzten Turnstunde vor der Sommerpause hatte der Vorstand noch eine „eiskalte Überraschung“ für die vielen Kinder und Jugendlichen des Vereins.

Da durch das Corona-Virus vieles in diesem Jahr nicht möglich war, vor allem Feiern und Veranstaltungen, gab es für die Kids anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des TV Utfort-Eick ein Eis vom Eiswagen Reggio.

Dieser kam gleich 4-mal, damit auch jedes Kind die Gelegenheit hatte ein Eis zu bestellen. Ob Hörnchen oder Becher, ein jedes durfte sich aus den vielen leckeren Eissorten ein Eis aussuchen. Diese Überraschung wurde auch mit großer Begeisterung angenommen!