Die erfolgreichen Sportabzeichen-Teilnehmer vom TV Utfort-Eick wurden am vergangenen Samstag im Cafe Pilatus geehrt. Die Sportabzeichen wurden von Übungsleiterin Heide Wallner bei einem feierlichen Frühstück persönlich überreicht.

Das Deutsche Sportabzeichen ist nach wie vor eine der wichtigsten Breitensportinitiativen und es werden Übungen in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination absolviert. Heide Wallner nimmt das Sportabzeichen seit nunmehr fast 40 Jahren, seit 16 Jahren für den TV Utfort-Eick, ab. So war sie auch in diesem Jahr wieder sehr erfreut, dass es so viele „Wiederholungstäter“ gab. Iris und Jochen Geke haben im letzten Jahr zum 15 Mal das Sportabzeichen absolviert, Wolfgang Boldt zum 10 Mal, Reinhard Parchem, Gabi Sperling und Marco Cavaleri zum 5 Mal. Aber nicht nur Vereinsmitglieder waren mit von der Partie. Auch als Nichtvereinsmitglied kann man beim TV Utfort-Eick das Sportabzeichen ablegen. „In der Vergangenheit waren mehr Kinder dabei“, so Heide Wallner, „doch da das Sportabzeichen heute in der Schule gemacht wird (Bestandteil des Lehrplans), sind in diesem Jahr nur vier Kinder mit dabei gewesen.“. Für Heide Wallner war es das letzte Mal, dass sie das Sportabzeichen abgenommen hat. Für ihre Nachfolger heißt es jetzt erst einmal eine neue Trainingsstätte zu finden, da die Sportanlage der BBS an der Repelener Straße geschlossen wird. Geplant ist ab Mai das Sportabzeichen beim TV Utfort-Eick wieder anzubieten.