Strahlende Stimmung beim Bürgerfest 2025

Endlich war es wieder soweit: Unser traditionelles Bürgerfest konnte in diesem Jahr stattfinden – und die Stimmung hätte besser nicht sein können! Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich das Festgelände schnell mit gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern.

Um 13 Uhr eröffneten stellvertretende Bürgermeisterin Claudia van Dyck, der 1. Vorsitzende Christian Habbe sowie Fabian Waamelink das Fest offiziell. Mit herzlichen Worten gaben sie den Startschuss für einen Tag voller Begegnungen, Musik und guter Laune.

Besonders gefreut hat uns die große Zahl an Ehrengästen aus der Kommunal- und Kreispolitik. Landrat Ingo Brohl, die stellvertretende Landrätin Petra Schmidt-Niersmann, sowie die BürgermeisterkandidatInnen Julia Zupancic und Mark Rosendahl gaben dem Fest die Ehre. Ihre Anwesenheit war ein deutliches Zeichen für die Wertschätzung bürgerschaftlichen Engagements und die Bedeutung unseres Ortsteils.

Das Programm bot für jeden Geschmack etwas: Die Band Trewin Sleeves sorgte mit ihrer Musik für echte Festivalstimmung und animierte viele Gäste zum Mitsingen und Tanzen. Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben oder eine Runde im Kettenkarussell drehen – strahlende Gesichter waren garantiert.

Sportlich wurde es bei den beeindruckenden Trampolinvorführungen der Vereinsmannschaften, die im vergangenen Jahr zahlreiche Wettkampferfolge feiern konnten. Auch die schwungvolle Tanzaufführung des FC Meerfeld begeisterte das Publikum. Ein weiteres Highlight war die Präsentation der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks (THW) und der Polizei. Neben spannenden Einblicken in ihre Arbeit lockte besonders die Codieraktion zahlreiche Interessierte an.

Auch inhaltlich wurde viel geboten: Der BUND informierte zu wichtigen Umweltthemen, unter anderem zur Halde Lohmannsheide. Imker Stegemann brachte Groß und Klein die faszinierende Welt der Bienen näher, und das Tierheim stellte seine wertvolle Arbeit vor.

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Von frischen Reibekuchen und Gegrilltem über Popcorn und Wassereis des Leo Club Moers bis hin zur reichhaltigen Kuchentheke im MZR – für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein besonderes Highlight für die jüngsten Besucher war das bunte Kinderschminken, organisiert vom Abijahrgang des GREM.

Alles in allem war das Bürgerfest 2025 ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – in der Hoffnung, wieder solch ein fröhliches und lebendiges Fest feiern zu dürfen!